FAQ

Wie lautet die Genformel für reinrassige Rosetten?

LL stst RxRx FzFz ChCh lulu RhRh mm SnSn

Wieviele Wirbel sollte eine Rosette zeigen?

Ein Rosetten Meerschweinchen muss mind. 8 Rosetten vorzeigen. (Vier Körper-, zwei Hüft- und zwei Hinterhandrosetten).
2 Nasenrosetten und 2 Schulterrosetten können zusätzlich vorhanden sein und wirken positiv auf das gesamte Erscheinungsbild, sowie auf die Bewertung des Tieres.

Was bedeutet KR?

KR ist die Abkürzung für Körperrosette. Jene Rosetten befinden sich, wenn man von oben auf das Tier schaut, links und rechts am Bauch, sowie links und rechts auf dem Rücken. Die Anordnung soll exakt nebeneinander, wie an einem Band aufgezogen zu sehen sein, in der Mitte des Rosetten-Rückens. Die Körperrosettenreihe sollten somit nicht zu weit hinten, oder zu weit vorne auf dem Tier platziert sein.

Was bedeutet HHR?

HHR ist die Abkürzung für Hinterhandrosette. Jene Rosette sitzt direkt über den Hinterbeinen und sollte ebenfalls eine Linie mit den Hüftrosetten (HR) bilden.

Was bedeutet Doppelrosette (DR)?

Von einer Doppelrosette (DR) sprechen wir wenn sich ein zweites Zentrum innerhalb einer Rosette befindet. Solange sich jenes Zentrum nicht zu weit vom Zentrum der eigentlichen Rosette befindet (ca. eine weitere Zentrumsbreite/ Nadelkopf), handelt es sich um eine Doppelrosette.
Ein Bild von einer Doppelrosette findet Ihr in unserer Standard Beschreibung....

Was bedeutet Zusatzrosette (ZR)?

Von einer Zusatzrosette (ZR) sprechen wir sobald ein Zentrum eine für sich eigenständige Rosette mit Kämmen bildet. Jenes Zentrum ist deutlich entfernt von den anderen Zentren und sitzt besonders gerne in den Kämmen von Hinterhand und Körperrosette, sowie an den untere Körperrosetten. 
Ein Bild von einer Zusatzrosette findet Ihr in unserer Standard Beschreibung....

Ist jedes Meerschweinchen mit Wirbeln eine "Rasse"- Rosette?

Viele zusammen spielende Faktoren bilden eine wahre Rasse - Rosette. Sie muss nicht einfach nur mind. 8 Wirbel vorweisen. Jene müssen in symmetrischer Anordnung auf dem Schwein zu sehen sein, in einer bestimmten Ausformung, mit einer Harschheit des Fells (Festigkeit des Haars) und einer bestimmten Haarlänge welche die Kämme bilden. Sie muss kräftig, kompakt und harmonisch erscheinen.

Warum sind Rosetten so schwierig zu züchten?

Wo bei anderen Rassen nur auf Typ, Bau, Kopf Augen, Ohren, Farbe, Farbverteilung, Abzeichen, Behaarungslänge /-dichte, Kondition und Pflegezustand geachtet werden muss, kommen bei Rosetten noch wesentlich schwierigere Faktoren hinzu. Folgende wären: Anzahl und Anordnung der Rosetten, korrekte Bildung der Kämme, Rosettenform und Zentren, sowie Harschheit des Fells.
Um die Anordnung und Ausformung der Rosetten zu festigen bedarf es vieler Jahre. Besonders bei jüngeren Farbschlägen benötigt man eine gute Anzahl an Zuchttieren um eines Tages zur Erscheinung der Standard-Rosette zu gelangen.

Sind zusätzliche Zitzen zulässig in der Zucht?

Ein Rosettenmeerschweinchen darf nur 2 Zitzen zeigen. Weitere Zitzen sind nicht zulässig für die Zucht & Ausstellung.

Sind zusätzliche Zehen zulässig in der Zucht?

Ein Rosettenmeerschweinchen besitzt an den vorderen Füßen jeweils 4 Zehen und an den hinteren Füßen jeweils 3 Zehen.
Ab und an kommt es vor dass man vornehmlich an den Hinterfüßen weitere Zehen vorfindet.

Bei Atavismus (BZ - Baumelzehe) handelt es sich um eine Zehe ohne Knochen. Jene Zehen sind ein Überbleibsel der Evolution und ein Fehler in der Genombildung, somit nicht vererblich. Solche Tiere können in der Zucht verbleiben. Baumelzehen sterben nach einer Zeit einfach selbst ab, oder man entfernt sie operativ.
Jene Tiere Tiere sind zulässig für die Zucht.

Bei Polydaktylie (VZ - Vielzehigkeit) handelt es sich um eine zusätzliche, voll ausgebildete Zehe mit Blutbahnen, Nerven und Knochen. 
Polydaktylie ist ein genetischer Erbfehler und somit werden diese Tiere von der Zucht ausgeschlossen.

 

Welche Farben gibt es bei Rosettenmeerschweinchen?

Die am besten über viele Jahre durchgezogenen Farben sind "Rot", "Brindle Schwarz-Rot", "Schimmel Rot" und "Schimmel Schwarz-Rot". 
Jede erdenkliche Farbe ist jedoch auch bei den Rosetten möglich und bei diversen "Farbverdünnungen" konnten Züchter unseres Vereins schon wunderschöne Vertreter ihrer Rasse hervor bringen.
Einen Überblick über die Farbenvielfalt der Rosette findet Ihr hier...

Was ist ein Somali?

Ein Somali entsteht aus der Kreuzung von Rosette und Rex. Vom Rex erhält es das kurze, feste und leicht gedreht wirkende Fell. Von der Rosette erhält es die Wirbel. Die Wirbelung ist auf Grund der Fellstruktur und Länge eher unauffällig. Somali sind als eigene Rasse nicht anerkannt.

Was ist ein Rosetty?

Ein Rosetty entsteht aus der Kreuzung von Rosette und US-Teddy. Rosetty und Somali sind schwer zu unterscheiden und zeigen die schon oben genannten Eigenschaften. Auch Rosetty sind nicht anerkannt als eigene Rasse.

© Rosettenmeerschweinchen e.V.